Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Region: | Oberpfalz | |
Landkreis | Regensburg | |
Ort | 93170 Bernhardswald-Hackenberg | |
Adresse: | Am Schlossgewende 6–7 | |
Lage: | an dem Vorsprung eines nach Norden und Westen gerichteten Hanges | |
Koordinaten: | 49.135885°, 12.288626° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Drei Gebäude um kleinen Innenhof, verbaute romanische Gebäudeteile
Kapelle
Kapelle nach 1855 abgebrochen. |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Hackenberg | als Erbauer |
---|---|
Stör | um 1338 |
Igel | Anfang 15. Jh. |
Familie Präckendorfer | 1460–1597 |
von Eyb | |
von Sickenhausen | |
von Dallwig | |
Freiherren von Schwerin | um 1830 |
Historie
12./13.Jh. | für die Herren von Hackenberg errichtet |
---|
Quellen und Literatur
- Boos, Andreas: Burgen im Süden der Oberpfalz, Regensburg 1998