
Kupferstich von Michael Wening
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Region: | Oberpfalz | |
Landkreis | Cham | |
Ort | 93413 Cham-Katzberg | |
Adresse: | Katzberg 19/21/23 | |
Lage: | in der Dorfmitte | |
Koordinaten: | 49.2332°, 12.658285° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Einbezogene Fundamentmauern erhalten in Haus Nr. 19 und 21
Erhalten | verbaute Schlossreste, Kapelle |
---|
Kapelle
Patrozinium: | St. Ägidius |
ehemalige Schlosskapelle St. Ägidius, romanische Chorturmanlage aus unregelmäßigem Quadermauerwerk, 1874 Beseitigung von Brandschäden, 1983 renoviert |
Historische Ansichten
Kupferstich von Michael Wening
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Katzbach | als Erbauer |
---|---|
Herren von Katzberg |
Historie
1176/1200 | („Isenrih de Kacberc“) |
---|---|
20. Mai 1874 | bei einem Brand weitgehend zerstört |
Quellen und Literatur
- Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991
- Ernst, Bernhard: Burgenbau in der südöstlichen Oberpfalz vom Frühmittelalter bis zur frühen Neuzeit - Teil 2 - Katalog, Büchenbach 2003
- Lampl, Sixtus: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.), München 1985