Alternativname(n)
Lug ins Land
Lage























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Neustadt an der Waldnaab |
Ort: | 92697 Georgenberg |
Lage: | ca. 3.325 m nw Ortsmitte Neudorf und ca. 1360 m nordöstlich Waldkirch |
Geographische Lage: | 49.732299°, 12.398877° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: geringe Mauerreste

Quelle:Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Niederbayern, Bez.Amt Vohenstrauss (1907)

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Grundriss

Quelle:Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Niederbayern, Bez.Amt Vohenstrauss (1907)

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kaiser Ludwig der Bayer | als Erbauer |
---|---|
Waldauer zu Waldthurn | |
Wenzel von Lobkowitz | 1648 |
Fürsten von Lobkowitz | bis 1807 |
Historie
1347 | erbaut |
---|---|
14.Jh. | erwähnt |
11./12. Juli | 1498 durch Truppen des Hauptmanns Konrad von Wirsberg belagert und zerstört |
nach 1648 | teilweise Nutzung und Wiederherstellung als Jagdschloss |
bis nach 1860 | teilweise noch bewohnt |
1865 | Abbruch des letzten bewohnbaren Gebäudes |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Burg Flossenbürg | Flossenbürg | ![]() | 3.82 | ![]() |
Schloss Neuenhammer | Georgenberg-Neuenhammer | ![]() | 4.45 | |
Burg Šelmberk | Lesná | ![]() | 4.79 | ![]() |
Quellen und Literatur
Krapf, Stefan: Die zwei Leben des Haselstein, Flossenbürg 2009 |
Pfistermeister, Ursula: Burgen der Oberpfalz, 3. Aufl., Regensburg 1979 |
Wanderwitz, , Tourismusverband Ostbayern e.V. (Hrsg.): Burgen und Schlösser in Ostbayen und Böhmen, (o.O.) 2000 |