Lage























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Neustadt an der Waldnaab |
Ort: | 92637 Theisseil-Edeldorf |
Lage: | östlich des Anwesens Edeldorf 7 |
Geographische Lage: | 49.69734°, 12.19531° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Der Turmhügel wurde durch den Neubau einer Scheune nahezu komplett zerstört.
Erhalten: geringer Turmhügelrest
Erhalten: geringer Turmhügelrest
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Kirchhofbefestigung Wilchenreuth | Theisseil-Wilchenreuth | ![]() | 2.03 | |
Schloss Hammerharlesberg | Theisseil-Hammerharlesberg | ![]() | 2.04 | |
Burg Tröglersricht | Weiden-Tröglersricht | ![]() | 2.70 | |
Schloss Weiden | Weiden in der Oberpfalz | ![]() | 3.45 | |
Altes Schloss (Neustadt an der Waldnaab) | Neustadt an der Waldnaab | ![]() | 4.05 | ![]() |
Neues Schloss (Neustadt an der Waldnaab) | Neustadt an der Waldnaab | ![]() | 4.05 | ![]() |
Burg Störnstein | Störnstein | ![]() | 4.09 | ![]() |
Stadtbefestigung Weiden | Weiden in der Oberpfalz | ![]() | 4.72 | ![]() |
Quellen und Literatur
Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985 |