
© Albert Speelman, Utrecht
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Region: | Oberpfalz | |
Landkreis | Tirschenreuth | |
Ort | 92703 Krummennaab-Trautenberg | |
Lage: | nö auf einer Anhöhe steil über dem Heinbach kurz vor der Mündung in die Fichtelnaab | |
Koordinaten: | 49.826578°, 12.116718° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Anlage mit tiefen Gräben und einem erhaltenen hohen Mauerabschnitt der Ring- bzw. Schildmauer aus zweischaligem Mauerwerk
Grundriss

Quelle:Mader, Felix: Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Niederbayern, Bez.Amt Kemnath, München 1907

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Erhalten | Mauerreste, Halsgraben |
---|
Bezug zu anderen Objekten
Vorgänger von Schloss Trautenberg
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Trautenberg (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Peter Pfreimder | 1387 |
Familie Schütz von Leineck | 1444–1556 |
Familie von der Grün | 1579–um 1650 |
Familie von Hirschberg | |
Freiherren von Lindenfels | 19. Jh. |
Historie
13.Jh. | für die Herren von Trautenberg (Stammsitz) errichtet |
---|---|
13.Jh. | (Herren von Trautenberg) |
im 17. Jh. | aufgegeben und verfallen |