Alternativname(n)
Wildenstein
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Schwandorf |
Ort: | 92552 Teunz-Wildstein |
Lage: | auf einem 744 m hohen Hügel südwestlich von Wildstein |
Geographische Lage: | 49.520819°, 12.407803° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Anlage mit Resten der freigelegten Ringmauer und Schalenturm
Die Burg war 1589 noch völlig erhalten.
Erhalten: ausgegrabene Reste von Turm und Mauer

Quelle:Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Niederbayern, Bez.Amt Oberviechtach (1906)

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Die Burg war 1589 noch völlig erhalten.
Erhalten: ausgegrabene Reste von Turm und Mauer
Grundriss

Quelle:Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Niederbayern, Bez.Amt Oberviechtach (1906)

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Landgrafen von Leuchtenberg | |
---|---|
Hermann der Frankengruner | 1409 Kauf |
Georg und Fritz Holtzschuher | um 1488 |
Historie
13.Jh. | erbaut |
---|---|
Anfang 14.Jh. | erwähnt |
15. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
imm 16./17. Jh. | vermutlich verfallen |
2000 | Durchführung von Sicherungsmaßnahmen an den Resten des Flankierungsturms |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Pfistermeister, Ursula: Burgen der Oberpfalz, 3. Aufl., Regensburg 1979 |