Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Eichsfeld |
Ort: | 37318 Asbach-Sickenberg |
Lage: | auf einem Bergsporn über dem oberen Tal des Alten Hainsbaches ca. 1.500 m nö von Asbach |
Geographische Lage: | 51.285608°, 10.05713° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Rechteckige, gotische Kernburg
Erhalten: Bergfried- und Mauerreste
Erhalten: Bergfried- und Mauerreste
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kinderferienlager im Vorwerk (1955-1960)
Historische Funktion
Ehemalige Grenzfeste gegen das mainzische Eichsfeld.
Bergfried
Form: | quadratisch |
Grundfläche: | 7,50 x 7,50 m |
(max.) Mauerstärke: | 1,10 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Landgrafen von Thüringen? | als Erbauer |
---|---|
Herren von Bischofshausen | 1438–1643 |
Landgräfin Elisabeth von Hessen–Kassel | 1643 |
Freistaat Thüringen |
Historie
nach 1180? | erbaut |
---|---|
12. November 1329 | („das neue Haus Altenstein“) |
1375 | von den Hansteinern erobert |
1438 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
seit dem 16. Jh. | verfallen? |
1673 | Errichtung eines zweistöckigen Vorwerksgebäudes |
1938 | teilweise abgebrochen |
1973 | wegen der Lage an der innerdeutschen Grenze großenteils gesprengt |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 1, Quedlinburg 2019 |
Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4 |
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen (Hrsg.): Kulturelle Entdeckungen Thüringen - Band 1, Regensburg 2009 |