
Copyright © Lothar Groß
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis | Eichsfeld | |
Ort | 37308 Heilbad Heiligenstadt | |
Adresse: | Friedensplatz 8 | |
Lage: | am NO-Hang des Stiftsberges | |
Koordinaten: | 51.378025°, 10.13162° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Dreigeschossiger Massivbau, zweigeschossiger Nebenflügel, zum Teil in Fachwerk ausgeführte Wirtschaftsgeäbude, Oberamtshaus von 1603
Im Schloss befanden sich die Diensträume Theodor Storms in seiner Zeit als Richter in Heiligenstadt.
Im Schloss befanden sich die Diensträume Theodor Storms in seiner Zeit als Richter in Heiligenstadt.
Kapelle
Patrozinium: | St. Laurentius |
Laurentiuskapelle um 1738 im Schlossinneren |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Hugo Franz Carl zu Eltz-Kempenich | als Erbauer |
---|---|
Kurfürsten von Mainz |
Historie
1736–1738 | nach Vorentwurf von Baumeister Ritter von Grünstein durch den Architekten Johann Christoph Heinemann errichtet |
---|
Ansichten
Copyright alle Bilder © Lothar Groß
Quellen und Literatur
- Eißing, Stephanie / Jäger, Franz (Bearb.): Thüringen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2003
- Keppler, Josef: Das Heiligenstädter Schloss, Kreisverwaltung des Landkreises Heiligenstadt (Eichsfeld) (Hrsg.) o. J.
- Maresch, Hans und Doris: Thüringens - Schlösser & Burgen, Husum 2008