Wasserschloss Großliebringen

Wasserschloss in Großliebringen

Wasserschloss Großliebringen


Alternativname(n)
Liebringen, Edelhof

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Ilm-Kreis
Ort:99326 Großliebringen
Adresse:Am Edelhof 5
Lage:am westlichen Ortsrand
Geographische Lage:50.752755°,   11.119138°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Von der recht kleinen mittelalterliche Wasserburganlage blieben das untere Mauerwerk sowie Graben- und Wallspuren erhalten. Bemerkenswert sind auch zwei tonnengewölbte Keller sowie die Küche. Bei der Umgestaltung 1992/93 wurde glücklicherweise Wert auf die Erhaltung der Fachwerkobergeschosse gelegt.

Großliebringen zählt zu den ältesten Wasserburgen Thüringens.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Heinrich von Roßla1540
Herren von Witzleben

Historie
10.Jh.erbaut
1412 (Erwähnung des Erfurter Vikars Nicolaus von „Lyeberga“)
1757Aufgabe des Gutes
1992/93Ausbau zum Hotel
um 2002Aufgabe des Hotelbetriebes, das Schloss steht leer
2007Wiedereröffnung des Hotels

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Kirchhofbefestigung GroßliebringenGroßliebringenKirchhofbefestigung0.38
Stadtbefestigung StadtilmStadtilmStadtbefestigung3.66
Schloss StadtilmStadtilmSchloss3.72
Burg EhrensteinStadtilm-EhrensteinBurg4.12

Quellen und Literatur
  Bienert, Thomas, Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Hrsg.):  Aus den Augen, aus dem Sinn?, Erfurt 2019
  Bienert, Thomas:  Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000
  Groß, Dr. Lothar / Sternal,  Bernd:  Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 3, Quedlinburg 2020

1 Comment

  1. Image

    Der gegenwärtige Zustand der Außenanlagen des Wasserschlosses hinterlässt einen trostlosen, ungepflegten Anblick. Schade um dieses Immobilie. Auch viele denkmalwürdige Anwesen könnten sehenswert sein, wenn sie nicht zum Teil dem Verfall nahe wären. Schade um diesen Ort. Ein Besuch lohnt sich nicht.