Alternativname(n)
Alte Burg, Altenburg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Ilm-Kreis | |
Ort: | 99330 Gräfenroda-Dörrberg |
Lage: | ca. 2.000 m südlich Dörrburg über der Mündung des Schwarzbaches rechts der Wilden Gera auf einem kleinen Sporn des Dörrbergs |
Geographische Lage: | 50.71945°, 10.796145° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Rechteckige Anlage mit abgestumpften Ecken, vorgelagerter Zwinger, Wallanlage im Osten teilweise erhalten
Erhalten: Reste der Ringmauer, Zisterne, Wall und Graben
Erhalten: Reste der Ringmauer, Zisterne, Wall und Graben
Maße
Anlage ca. 67 x 39 m |
Historische Funktion
Die Burg diente der Kontrolle der Handelsstraße von Erfurt nach Nürnberg.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Käfernburg? | als Erbauer |
---|---|
Junker von Lichtenberg? |
Historie
um 1024 | für die Grafen von Käfernburg? errichtet |
---|---|
1039 | erwähnt |
1289/90 | wegen Raubrittertums zerstört? |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 1, Quedlinburg 2019 |
Maresch, Hans und Doris: Thüringens Schlösser & Burgen, Husum 2008 |
Über die Raubschloß=Ausgrabung bei Dörrberg., Arnstadt 1995 |