Lage

















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Ilm-Kreis | |
Ort: | 99102 Rockhausen |
Lage: | an der NW-Seite des Dorfes |
Geographische Lage: | 50.902921°, 11.039258° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Im Mittelalter den Grafen der Käfernburg bei Arnstadt untergeben. Status: Freigut. Der Teich der Wasserburg wird durch eine natürliche Schichtwasserquelle gespeist.
Erhalten: geringe Grabenreste, niedrige Mauerreste
Erhalten: geringe Grabenreste, niedrige Mauerreste
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Rockhausen | als Erbauer |
---|
Historie
1240 | (Herren von Rockhausen) |
---|---|
1856 | Überbauung der Insel samt den Resten der ehemaligen Wasserburg mit dem heutigen Gutshaus, 1906 Bau des heutigen Wirtschaftshofes, hierfür wurden zwischen Gutshaus und Wirtschaftshof große Teile des ehemaligen Burggrabens verfüllt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Kirchhofbefestigung Rockhausen | Rockhausen | ![]() | 0.26 | ![]() |
Gutshaus Elxleben | Elxleben | ![]() | 3.67 | ![]() |
Gutshaus Willrode | Erfurt-Willrode | ![]() | 3.91 | ![]() |
Burg Möbisburg | Erfurt-Möbisburg | ![]() | 4.27 | ![]() |
Herrenhaus Stedten | Erfurt-Bischleben-Stedten | ![]() | 4.72 | ![]() |
Quellen und Literatur
Bienert, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000 |
Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 3, Quedlinburg 2020 |