Alternativname(n)
Spatenberg, Wall bei der Spatenburg
Lage
























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Kyffhäuserkreis | |
Ort: | 99702 Sondershausen |
Lage: | ca. 1.000 m südlich des Südrandes von Sondershausen auf dem Gipfel des 366 m hohen Spatenberges, am Standoirt des 1895 errichteten Bismarckturmes |
Geographische Lage: | 51.357847°, 10.870734° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
In Vor- und Hauptburg gegliederte Anlage ohne Mauerreste, von Ringwall mit Vorgraben umgeben, 250 m westlich niedriger Wall mit tiefem Vorgraben, im Burginnern steht frei ein ehemaliger? Aussichtsturm (Bismarckturm)
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Burgplateau ca. 20 x 50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
König Heinrich IV. | als Erbauer |
---|---|
Erzbischöfe von Mainz | um 1100 |
Herren von Spatenburg | ab 1212 |
Heinrich der Erlauchte, Markgraf von Meißen | 1247 als Lehen |
Graf Heinrich II. von Hohnstein | 1263 als Unterlehen |
Grafen von Schwarzburg | bis 1918 |
Historie
um 1070/73 | erbaut |
---|---|
1073 | erwähnt |
1212 | („Berthold von Spatinberc“) |
1074 | durch thüringisch–sächsische Aufständische während des Sachsenkrieges vergeblich belagert |
1075 | Schleifung der Burganlage nach dem Gerstunger Frieden |
12. Jh. | Wiederaufbau durch das Erzstift Mainz? |
1295 | endgültige Zerstörung der Burganlage |
1637 | Durchführung von Ausgrabungen im Auftrag des Grafen Anton Heinrich von Schwarzburg |
1895 | Errichtung eines Bismarckturms |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Stadtbefestigung Sondershausen | Sondershausen | ![]() | 1.45 | ![]() |
Schloss Sondershausen | Sondershausen | ![]() | 1.54 | ![]() |
Prinzenpalais (Sondershausen) | Sondershausen | ![]() | 1.57 | ![]() |
Jagdschloss Zum Possen | Sondershausen-Oberspier | ![]() | 2.25 | ![]() |
Wallburg Bebra | Sondershausen-Bebra | ![]() | 3.06 | |
Wallburg Jechaburg | Sondershausen | ![]() | 3.29 | ![]() |
Wallburg Eichenberg | Sondershausen-Bebra | ![]() | 3.38 |
Quellen und Literatur
Bienert, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000 |
Braun, Wolfgang / Sternal, Bernd: Burgen und Schlösser der Harzregion - Band 5, (o.O.) 2014, ISBN 9783734731198 |
Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 2, Quedlinburg 2019 |
Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Kyffhäuserkreis. Archäologischer Wanderführer Thüringen 13, Langenweißbach 2012 |
Stolberg, Friedrich: Befestigungsanlagen im und am Harz - Von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit, 2. Aufl., Hildesheim 1983 |