Alternativname(n)
Roda
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Saale-Holzland-Kreis | |
| Ort: | 07646 Stadtroda |
| Adresse: | Schlossstraße 2 |
| Lage: | in der Stadtmitte auf dem Schlossberg |
| Geographische Lage: | 50.857359°, 11.728251° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Unregelmäßige Dreiflügelanlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Roda | als Erbauer |
|---|---|
| Herzöge von Sachsen–Gotha–Altenburg |
Historie
| 1500 | erwähnt |
|---|---|
| nach 1500 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1638 | im Dreißigjährigen Krieg abgebrannt |
| 1663–1668 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| nach 1734 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1738–1780 | fürstlicher Wohnsitz der Prinzen und Prinzessinnen aus dem Hause Sachsen-Gotha-Altenburg |
| ab 1780 | Sitz verschiedener Ämter |
| ab 1878 | Sitz des Landratsamtes |
| nach 1990 | saniert |
| ab 1994 | Amtsgericht des Saale-Holzland-Kreises |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Maresch, Hans und Doris: Thüringens Schlösser & Burgen, Husum 2008 |
| Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen (Hrsg.): Kulturelle Entdeckungen Thüringen - Band 4, Regensburg 2011 |











