Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Dresden |
Landkreis: | Bautzen |
Ort: | 01909 Großhartau |
Adresse: | Am Volkspark |
Lage: | am südlichen Ortsrand |
Geographische Lage: | 51.107594°, 14.106015° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Usprünglich mittelalterliche Wasserburg, später zweigeschossiges Schloss mit Walmdach, zweigeschossiges Torhaus mit mächtigem Dachreiter
Erhalten: Torhaus, Wirtschaftsgebäude und Kellergewölbe
Erhalten: Torhaus, Wirtschaftsgebäude und Kellergewölbe
Park
Neobarocker Park (1. Drittel 18. Jh.) mit Vasen und Sandsteinfiguren |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Christoph Gottlieb Haußner | 1775 |
---|---|
Carl Gottlieb Haußner | 1811 |
Sizzo von Leutenberg | 1867 |
Historie
1.Hälfte 18.Jh. | erbaut |
---|---|
1794 | Bau des Torhauses |
Mitte 19. Jh. | Umbau des Herrenhauses |
1894–1902 | dreigeschossiger Ausbau |
1945 | geplündert |
Januar | 1946 abgebrannt |
Ende 1948 | Abbruch mit Ausnahme des Torhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Dannenberg, Lars-Arne / Donath, Matthias: Schlösser in der westlichen und mittleren Oberlausitz, Meißen 2008 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996 |