Lage


























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Chemnitz |
Landkreis: | Mittelsachsen |
Ort: | 04741 Niederstriegis-Otzdorf |
Adresse: | Zum Lindicht |
Geographische Lage: | 51.066114°, 13.100238° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit symmetrisch gegliederten Fassaden, Turm mit vier Giebeln und schlanker Laterne
Das Herrenhaus ging vermutlich aus einer Wasserburg hervor.
Das Herrenhaus ging vermutlich aus einer Wasserburg hervor.
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen, Arztpraxis, Poststelle, Kindergarten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Arnstedt | 1622 |
---|---|
Familie von Boyneburgk | 1875 |
Erich Mehner | 1931 Kauf |
Familie Mehner | 1948 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Michael van Geyt | 2008 Kauf |
Historie
1254 | (als Herrensitz) |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Herrenhaus Heyda | Ziegra-Knobelsdorf-Heyda | ![]() | 2.81 | ![]() |
Herrenhaus Gebersbach | Waldheim-Gebersbach | ![]() | 3.40 | ![]() |
Gutshaus Hohenlauft | Roßwein-Hohenlauft | ![]() | 3.58 | ![]() |
Burg Kempe | Niederstriegis-Mahlitzsch | ![]() | 3.76 | ![]() |
Herrenhaus Mahlitzsch | Roßwein-Mahlitzsch | ![]() | 3.80 | ![]() |
Herrenhaus Grünlichtenberg | Kriebstein-Grünlichtenberg | ![]() | 4.00 | ![]() |
Herrenhaus Ebersbach | Döbeln-Ebersbach | ![]() | 4.02 | ![]() |
Gutshaus Greußnig | Döbeln-Greußnig | ![]() | 4.63 | ![]() |
Quellen und Literatur
Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser links und rechts der Mulde, Meißen 2012 |