Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Mittelsachsen |
| Ort: | 09648 Mittweida-Zschöppichen |
| Adresse: | Dorfstraße 21–23 |
| Geographische Lage: | 50.9525°, 12.992159° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreiflügelige Anlage mit hohem Mansardwalmdach, verputzter Bruchsteinbau
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kinderheim, Heimschule
Kapelle
Die Kapelle wurde im August 1749 geweiht.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Carl Sigismund von Arnim | als Erbauer |
|---|---|
| Fürsorgeverband Leipzig | 1913 |
Historie
| 1745/70 | erbaut |
|---|---|
| 1921–1923 | Ausbau zum Kinderheim |
| seit 1995 | leerstehend |
| Anfang 2023 | das Schloss steht zum Verkauf |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bechter, Barbara / Fastenrath, Wiebke / Magirius, Heinrich (Bearb.): Sachsen II: Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1998 |
| Donath, Matthias: Burgen und Schlösser in Sachsen, Petersberg 2012 |













