Lage
























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Leipzig |
Landkreis: | Leipzig |
Ort: | 04654 Frohburg-Prießnitz |
Adresse: | Badstraße 21 |
Geographische Lage: | 51.101961°, 12.612739° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiges Schloss mit größerem Haupttrakt und niedrigeren Seitentrakt mit Tordurchfahrt, Seitengebäude mit Fachwerkobergeschoss an der Westseite des Schlosses
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Schule, Wohnhaus, LPG
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bischöfe von Merseburg | 977 als Schenkung Kaiser Ottos I. |
---|---|
Familie von Einsiedel | 14. Jh.–1918 |
Fritz Vogel | 1918 Kauf |
Familie Vogel | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
977 | („Hof Prisneze“) |
---|---|
1605/06 | Neubau des Schlosses für Hans von Einsiedel und seine Gemahlin Anna von Schleinitz |
1697 | Fertigstellung des Anbaus mit Festsälen im Obergeschoss |
1920/21 | Ausbau als Jagdsitz, Veränderung der Nordfassade |
nach 1945 | umgebaut |
1974/75 | Herausbrechen der Gewölbe im Seitenflügel |
seit 2011 | Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Gutshaus Prießnitz | Frohburg-Prießnitz | ![]() | 0.01 | ![]() |
Herrenhaus Flößberg oberen Teils | Frohburg-Flößberg | ![]() | 2.96 | ![]() |
Schloss Hopfgarten | Frohburg-Hopfgarten | ![]() | 3.23 | ![]() |
Herrenhaus Nenkersdorf | Frohburg-Nenkersdorf | ![]() | 3.90 | ![]() |
Quellen und Literatur
Donath, Matthias: Schlösser in Leipzig und Umgebung, Meißen 2013 |
Schwarz Alberto (Hrsg.): Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993 |