Lage























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Dresden |
Landkreis: | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge |
Ort: | 01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel-Oelsen |
Lage: | auf einer Anhöhe am unteren Ende des Ortes |
Geographische Lage: | 50.811584°, 13.930429° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, einfaches Herrenhaus mit rechteckigem Sandsteinportal und Satteldach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Schule, Kindergarten
Park
Verwilderter Gutspark |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Bünau | 1517–1762 |
---|---|
Otto Jokusch | 1884 |
Privatbesitz | 1996 |
Historie
15.Jh. | (als Rittergut erwähnt) |
---|---|
18. Jh. | Bau des Herrenhauses |
1906 | Bau einer dreigeschossigen Villa |
1930 | Auflösung des Rittergutes |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Gutshaus Bienhof | Bad Gottleuba-Berggießhübel | ![]() | 1.40 | ![]() |
Wehrkirche Gottleuba | Bad Gottleuba | ![]() | 4.22 | ![]() |
Gutshaus Sonnenhof (Börnersdorf) | Bad Gottleuba-Berggießhübel-Börnersdorf | ![]() | 4.42 | ![]() |
Quellen und Literatur
Donath, Matthias: Schlösser in der Sächsischen Schweiz und im Osterzgebirge, Meißen 2006 |