Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Chemnitz |
Landkreis: | Mittelsachsen |
Ort: | 09244 Lichtenau-Auerswalde |
Lage: | im Westen von Auerswalde, unmittelbar westlich des Herrenhauses |
Geographische Lage: | 50.901705°, 12.910759° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Viereckiges Kernwerk mit festem Haus
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Historie
1248 | (Otto de Vrswalde) |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Geupel, Volkmar, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Hrsg.): Bodendenkmale im Bezirk Karl-Marx-Stadt, Dresden 1983 |