Alternativname(n)
Goßdorfer Raubschloss, Schwarzberg, Schwarzenberg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Dresden |
Landkreis: | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge |
Ort: | 01848 Hohnstein-Goßdorf |
Lage: | sö von Goßdorf auf einem Bergsporn über der Mündung vom Schwarzbach in den Seibnitzbach |
Geographische Lage: | 50.946453°, 14.184736° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Spornburg mit weit vorgelagertem Abschnittsgraben und Halsgraben
Erhalten: Abschnittsgraben, Halsgraben, künstliche Ruinen
Erhalten: Abschnittsgraben, Halsgraben, künstliche Ruinen
Historie
1372 | erwähnt |
---|---|
15. Jh. | Aufgabe und Verfall der Anlage |
Mitte 19. Jh. | Errichtung künstlicher Ruinen auf der Burgstelle |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Iniciativa pro děčínský zámek (Hrsg.): Burgen im Grenzraum Sachsen-Böhmen, (o.O.) 2012 |
Quietzsch, Harald / Jacob, Heinz, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Hrsg.): Die geschützten Bodendenkmale im Bezirk Dresden, Dresden 1982 |