Alternativname(n)
Altes Schloss
Lage
























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Dresden |
Landkreis: | Meißen |
Ort: | 01516 Zabeltitz |
Adresse: | Am Park 1 |
Lage: | in der Talau der Großen Röder |
Geographische Lage: | 51.35262°, 13.495832° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Renaissanceanlage
Maße
Länge der Anlage 84 m |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Landambulatorium Sachsen (1949)
Park
Entstanden im 18. Jh nach dem Vorbild von Versailles, Skulpturen von 1730-1800, Palais als Mittelpunkt der Anlage |
Historische Funktion
Das Gebäude diente ursprünglich als Stallgebäude und Gästeunterkunft.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kurfürst Christian I. | als Erbauer |
---|
Historie
1588–1598 | durch Paul Buchner errichtet |
---|---|
1207 | (Henricus de Zablatitz) |
1945 | Verhinderung des Abbruchs durch den damaligen Bürgermeister |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Schloss Zabeltitz | Zabeltitz | ![]() | 0.10 | ![]() |
Herrenhaus Stroga | Zabeltitz-Stroga | ![]() | 3.41 | ![]() |
Herrenhaus Walda | Großenhain-Walda | ![]() | 3.61 | ![]() |
Wasserschloss Frauenhain | Röderaue-Frauenhain | ![]() | 4.16 |
Quellen und Literatur
Donath, Matthias: Schlösser zwischen Elbe und Elster, Meißen 2007 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996 |