Alternativname(n)
Unter-Allmannshausen, Unterallmannshausen
Lage

























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Starnberg |
Ort: | 82335 Berg-Allmannshausen |
Adresse: | Assenbucher Straße 101 |
Lage: | am Ostufer des Starnberger Sees südlich von Leoni |
Geographische Lage: | 47.938395°, 11.337579° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Schlossartige Portikusvilla mit Mansarddach und Belvedere
Allmannshausen wurde 1517 als Hofmarkssitz mit hölzernem Herrenhaus genannt.
Allmannshausen wurde 1517 als Hofmarkssitz mit hölzernem Herrenhaus genannt.
Park
Anfang 19.Jh. Umwandlung der alten barocken Gartenanlage in einen englischen Park |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Hans Philipp von Paumgarten | 1558–1580 |
---|---|
Christoph Philipp von Paumgarten | 1580–1611 |
Hans–Georg von Hörwarth zu Hohenburg | 1611–1658 |
Hans Wilhelm Hörwarth | 1658–1696 |
Freiherr Ferdinand Joseph von Hörwarth | 1696 |
Familie von Hörwarth | bis 1800 |
Grafen von Rambaldi | bis 1880 |
Christoph Heinrich Böhringer | 1880 Kauf |
Freiherren von Kress | |
Freistaat Bayern | 1945/48 |
Historie
1250 | (als Fischerlehen) |
---|---|
1580 | erste Erwähnung eines dreigeschossigen Holzgebäudes |
1696 | Errichtung des heutigen Schlossgebäudes (Caspar Feichtmayr d. Ä.) |
1796 | Umbau des Schlosses |
1880/81 | Umbau in eine großbürgerliche Villa im Stil der italienischen Renaissance, Errichtung von Portikus sowie der beiden Seitenflügel und Aussichstürmchen auf dem Dach (Stuttgarter Architekt Prof. Tafel) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Herrenhaus Seeburg | Münsing-Weipertshausen | ![]() | 0.63 | ![]() |
Erdwerk/Wall-Graben-Anlage Weipertshausen | Münsing-Weipertshausen | ![]() | 1.69 | ![]() |
Herrenhaus Wörth | Feldafing | ![]() | 2.15 | |
Burg Wörth | Feldafing | ![]() | 2.19 | ![]() |
Schloss Possenhofen | Pöcking-Possenhofen | ![]() | 2.91 | ![]() |
Schloss Berg | Berg | ![]() | 3.67 | ![]() |
Schloss Ammerland | Münsing-Ammerland | ![]() | 3.68 | ![]() |
Schloss Ammerland | Münsing-Ammerland | ![]() | 3.69 | ![]() |
Schloss Garatshausen | Feldafing-Garatshausen | ![]() | 3.70 | ![]() |
Quellen und Literatur
Maresch, Hans und Doris: Bayerns Schlösser & Burgen: Ober- und Niederbayern, Schwaben und die Oberpfalz, Husum 2009 |
Schober, Gerhard: Schlösser im Fünfseenland - Bayerische Adelssitze rund um den Starnberger See und den Ammersee, Waakirchen 2005 |
Gruber |