Alternativname(n)
Unterer Hof
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Giessen |
Landkreis: | Marburg-Biedenkopf |
Ort: | 35216 Biedenkopf-Breidenstein |
Adresse: | Schlossstraße |
Lage: | unterhalb der Burg |
Geographische Lage: | 50.912978°, 8.471065° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Langgestreckter zweigeschossiger Fachwerkbau
Der stattliche, langgestreckte Bau mit Fachwerkobergeschoß und zwei Zwerchgiebeln wurde 1712-14 erbaut, hat innen eine schwere Balustertreppe und außen mittelalterliche Befestigungsanlagen von 1394 Das Schloß war Wohnsitz der Freiherren von Breidenbach zu Breidenstein. (Kein öffentlicher Zugang).
Der stattliche, langgestreckte Bau mit Fachwerkobergeschoß und zwei Zwerchgiebeln wurde 1712-14 erbaut, hat innen eine schwere Balustertreppe und außen mittelalterliche Befestigungsanlagen von 1394 Das Schloß war Wohnsitz der Freiherren von Breidenbach zu Breidenstein. (Kein öffentlicher Zugang).
Park
Ehemalige Gartenanlage im zur Perf abfallenden Gelände |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Breidenbach | |
---|---|
Herren von Breidenbach zu Breidenstein und Stückelberg von Breidenbach |
Historie
1712–1714 | erbaut |
---|---|
1909/10 | Errichtung des Neuen Schlosses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Friedhoff, Jens, Hinterländer Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): Burgen, Schlösser und Adelssitze im Hessischen Hinterland, (o.O.) 2018 |
Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |