
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben | |
Region: | Bodensee-Oberschwaben | |
Landkreis | Ravensburg | |
Ort | 88316 Isny im Allgäu | |
Adresse: | Schloss 1 | |
Lage: | am nördlichen Ende der Altstadt | |
Koordinaten: | 47.693426°, 10.042922° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ehemaliges Benediktinerkloster, Vierflügelanlage mit dreiflügeligen ehemaligen Konventsgebäude, an der SW-Kante fünfseitiger vortretender Eckturm mit Zwiebeldach
Wappen

Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Graf Otto Wilhelm von Quadt–Wykradt | 1803 |
---|---|
Stadt Stuttgart | 1942 Kauf |
„Friedrich Hechelmann und Schloss Isny Kunst– und Kulturstiftung“ | 1998 |
Historie
1096 | Bau des Benediktinerklosters |
---|---|
ab 1631 | Neubau des Klosters nach einem Brand |
1942 | Nutzung als medizinisch–geriatrische Abteilung des Bürgerspitals Stuttgart und später als Altenpflegeheim |
1998 | Beginn von Erhaltungsmaßnahmen |
Ansichten
Quellen und Literatur
- Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.): Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, Ostfildern 2013
- Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, Stuttgart 1980
- Sponsel, Wilfried: Burgen, Schlösser und Residenzen in Bayerisch-Schwaben 2006
- Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010