Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Schwaben |
Landkreis: | Augsburg |
Ort: | 86850 Markt Fischach-Aretsried |
Lage: | ca. 950 m nördlich Kirche Fischach auf einem Sporn des „Buschelberg" |
Geographische Lage: | 48.298927°, 10.656104° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage, umfangreiches Erdwerk vorgeschichtlichen Ursprungs, südlich Hauptbefestigung gegen Norden durch einen Wall gesichert
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Reliefansicht im BayernAtlas
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Frei, Hans / Krahe, Günther / Scheuenpflug, Lorenz / Weber, Leo, Hermann Endrös (Hrsg.): Archäologische Wanderungen um Augsburg, Stuttgart 1977 |
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |
Otten, Frank / Neu, Wilhelm: Landkreis Augsburg. Bayerische Kunstdenkmale 30, München 1970 |
Schneider, O.: Der archäologische Pfad auf dem Buschelberg bei Fischach, in: Das archäologische Jahr in Bayern 1997, S. 196ff, Stuttgart 1998 |
Tallevi, Jana / Kalb, Michael: Auf dem Buschelberg sollten Barrikaden die Ungarn aufhalten, in: Augsburger Allgemeine Zeitung, 23. August 2017, Augsburg 2017 |