Alternativname(n)
Bernhausen
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Mittlerer Neckar |
Landkreis: | Esslingen |
Ort: | 70794 Filderstadt-Plattenhardt |
Lage: | im Ortskern Ecke Römerstraße/Panoramastraße |
Geographische Lage: | 48.653764°, 9.193774° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Fast quadratische Anlage, gut erhaltener Burghügel mit auf drei Seiten umlaufenden Wallgraben, quadratisches Steingebäude, nördlich davon Mauerreste eines zwölf Meter langen und drei Meter breiten Gebäudes, östlich davon Reste eines quadratischen Anbaus von drei Metern Seitenlänge
Die Herren von Plattenhardt waren eine Zweiglinie der Herren von Bernhausen.
Erhalten: Reste der Burggräben, Informationstafel
Die Herren von Plattenhardt waren eine Zweiglinie der Herren von Bernhausen.
Erhalten: Reste der Burggräben, Informationstafel
Maße
Burgfläche ca. 2.500 qm |
Gebäudegrundfläche ca. 12 x 12 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Plattenhardt | als Erbauer |
---|
Historie
1269 | (Diepold von Bernhausen nennt sich nach Plattenhardt) |
---|---|
1287 | in den Kämpfen zwischen König Rudolf I. und Graf Eberhard vermutlich zerstört und nicht wieder aufgebaut |
2008 | Untersuchung der Anlage mit Bodenradar durch das Landesdenkmalamt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Verband Region Stuttgart (Hrsg.): Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, (o.O.) 2009 |