Wäscherschloss

Burg in Wäschenbeuren

Wäscherschloss

Bild:  Harald Fliegel

Alternativname(n)
Wäscherburg, Büren

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Mittlerer Neckar
Landkreis:Göppingen
Ort:73116 Wäschenbeuren
Lage:ca. 1.750 m nö des Ortskerns auf einem kleinen Bergvorsprung
Geographische Lage:48.767098°,   9.70591°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Kleine trapezförmige Anlage von 30 x 25 m am Ende eins Bergsporns direkt an der ursprünglichen Straße von Lorch nach Göppingen. Großartiges Beispiel einer kleinen aber starken Wehrburg. 2,6 m starke Buckelquaderringmauer mit Wehrgang ohne Zinnen, rekonstruiertem Rundbogentor und 3,4m starker Schildmauer. Das Fachwerk-Obergeschoss 17.Jh. An der Ringmauer romanischer Ausgußstein. Das Innere mit Kamin und Einrichtung heute Museum, aber rekonstruiert zum Stauferjahr 1977. Mächtiger 12,5 m breiter und 8 m tiefer Ringraben mit zusätzlichem 2. Halsgraben von 10 m Breite und mächtigem Wall dazwischen. (Text: Lutz Hatop)

Die im süddeutschen Burgenbau einmalige Anlage besaß nie einen Bergfried.
Maße
Höhe der Umfassungsmauer ca. 10 m


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Bürenals Erbauer
Hohenstaufen
Herren von Rechberg1356–1465
Herren von Staufeneck
Staatliche Schlösser und Gärten Baden–Württemberg

Historie
1220/50 für die Herren von Büren errichtet
1271 (Konrad der Wascher)
1377teilweise ausgebrannt
1377/1465Wiederaufbau
1699Erhöhung des Palas um ein weiteres Geschoss
seit 2015Außenstelle des Standesamtes Wäschenbeuren

Ansichten

 Harald Fliegel


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg BurrenWäschenbeurenBurg0.71
Amtshaus WäschenbeurenWäschenbeurenAmtshaus1.77
Burg HohenstaufenGöppingen-HohenstaufenBurg2.82
Burg LorchLorchBurg3.52
Klosterbefestigung LorchLorchKlosterbefestigung3.52
Jagdhaus LorchLorchJagdhaus3.52

Quellen und Literatur
  Kaisser, Paul, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.):  Vom Wäscherschloss bei Wäschenbeuren, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 78/2, S. 133, Braubach/Rhein 1978
  Kaisser, Paul, P. u. E. Kaisser (Hrsg.):  Wäscherschloss (Wäscherburg), 4. Aufl., (o.O.) 1977
  Kaißer, Paul:  Wäscherburg - Wohnturm mit Wehrmauer, (o.O.) 1989
  Schmitt, Günter:  Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014