Alternativname(n)
Sternenfels
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Mittlerer Oberrhein |
Landkreis: | Karlsruhe |
Ort: | 75057 Kürnbach |
Adresse: | Bachstraße 27 |
Lage: | am sö Dorfrand |
Geographische Lage: | 49.077004°, 8.847883° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Tiefburg, Wohnbau um dreiseitigen Innenhof, Grundmauern gotischen Ursprungs, barocke Fachwerkaufbauten
Die Herren von Sternenfels waren Lehensträger der Grafen von Katzenellenbogen.

Quelle:Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden - Amtsbezirk Bretten (1913)

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Die Herren von Sternenfels waren Lehensträger der Grafen von Katzenellenbogen.
Grundriss

Quelle:Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden - Amtsbezirk Bretten (1913)

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Park
Der Schlosspark ist teilweise von einer Steinmauer umgeben. |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Kürnbach | als Erbauer |
---|---|
Herren von Sternenfels | 1354–1599 |
Hofapotheker Gros | 1896 |
Historie
13./14.Jh. | für die Herren von Kürnbach errichtet |
---|---|
1130 | (Herren von Kürnbach) |
1362 | („Burg“) |
16./18. Jh. | Bau des Fachwerkaufsatzes mit Erkern |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Riehl, Hartmut: Burgen und Schlösser im Kraichgau, Ubstadt-Weiher 1997, ISBN 9783929366518 |
Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010 |
Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993 |