Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Hochrhein-Bodensee |
| Landkreis: | Konstanz |
| Ort: | 78253 Eigeltingen |
| Adresse: | Bachstraße 14–18/Hauptstraße 45 |
| Lage: | im Dorfzentrum neben einem Bach |
| Geographische Lage: | 47.857433°, 8.896018° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Spätgotik und Frührenaissance, Haupthaus mit Staffelgiebel und Treppenturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Pankraz von Stoffeln | als Erbauer |
|---|---|
| Wolf Dietrich von Raitenau |
Historie
| um 1545/50 | erbaut |
|---|---|
| 1549 | Errichtung zweier Halbrundtürme |
| 1551/52 | Bau des Sommerhauses |
| um 1680 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| Ende 18./Anfang 19. Jh. | tw. abgebrochen |
| seit 1990 | Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Losse, Michael / Noll, Hans: Burgen, Schlösser, Festungen im Hegau, (o.O.) 2001 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |




















