Alternativname(n)
Hamel, Hammelberg, Hamelberg
Lage

























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Schwaben |
Landkreis: | Augsburg |
Ort: | 86356 Neusäß-Hammel |
Lage: | ca. 200 m nördlich Schloss Hammel auf dem Hammelberg, ca. 66 m über dem Tal der Schmutter |
Geographische Lage: | 48.409092°, 10.809506° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Hauptburg mit Flankenwall und Halsgraben an der Nordseite, trapezförmige Vorburg durch Quergraben geteilt
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Vorburg ca. 100 x 20–60 m |
Hauptburg ca. 60 x 18–35 m |
Herkunft des Namens
„Hamel“ bedeutet soviel wie „schroff abbrechende Höhe"
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bischöfe von Augsburg | als Erbauer |
---|---|
Herren von Hammel |
Historie
11.Jh. | durch die Bischöfe von Augsburg errichtet |
---|---|
1153 | („Marquardus de Hammeln“ unter dem Klerus der Augsburger Domherren) |
um 1150 | Standort eines Augustiner–Chorherrenklosters |
1991 | archäologisch untersucht |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Schloss Hammel | Neusäß-Hammel | ![]() | 0.25 | |
Burg Loderberg (Hammel) | Neusäß-Hammel | ![]() | 0.81 | |
Burg Täfertingen | Neusäß-Täfertingen | ![]() | 1.06 | |
Schloss Gailenbach | Gersthofen-Edenbergen | ![]() | 1.50 | |
Schloss Batzenhofen | Gersthofen-Batzenhofen | ![]() | 2.25 | ![]() |
Schloss Aystetten | Aystetten | ![]() | 2.47 | ![]() |
Schloss Louisenruh | Aystetten-Louisenruh | ![]() | 2.60 | |
Schloss Hainhofen | Neusäß-Hainhofen | ![]() | 2.60 | |
Herrenhaus Neusäß | Neusäß-Alt-Neusäß | ![]() | 2.78 | |
Burg Kobel | Neusäß-Westheim | ![]() | 2.79 | |
Altes Schloss (Westheim) | Neusäß-Westheim bei Augsburg | ![]() | 2.84 | |
Neues Schloss (Westheim) | Neusäß-Westheim bei Augsburg | ![]() | 2.85 | |
Keltenschanze Burg (Peterhof) | Gersthofen-Peterhof | ![]() | 4.22 | |
Wallburg Gablingen | Gablingen | ![]() | 4.89 |
Quellen und Literatur
Frei, Hans / Krahe, Günther / Scheuenpflug, Lorenz / Weber, Leo, Hermann Endrös (Hrsg.): Archäologische Wanderungen um Augsburg, Stuttgart 1977 |
Otten, Frank / Neu, Wilhelm: Landkreis Augsburg. Bayerische Kunstdenkmale 30, München 1970 |
Schneider, O.: Eine Rettungsgrabung auf dem Hammelberg, in: Das archäologische Jahr in Bayern 1991, S. 83ff, Stuttgart 1992 |