Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Unterer Neckar |
| Stadt: | Mannheim |
| Ort: | 68239 Mannheim-Seckenheim |
| Adresse: | Seckenheimer Hauptstraße 68 |
| Lage: | am Neckarufer |
| Geographische Lage: | 49.464885°, 8.566434° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Putzbau mit Gartenanlage und Freitreppe
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| kurfürstlicher Geheimrat Johann Georg Anton von Stengel | als Erbauer |
|---|---|
| Hofgerichtspräsident von Hacke | 1804 |
| Carl Graf von Luxbourg | |
| Freiherr von Babo | 1854 |
| Julius Espenschied | |
| Edinger Aktionbrauerei | |
| Gemeinde Seckenheim | 1920 |
| Stadt Mannheim | 1939 |
Historie
| 1767–1769 | erbaut |
|---|---|
| 19. Jh. | Errichtung von Anbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010, ISBN 978-3-9813887-0-1 |















