Alternativname(n)
Hofgartenschlösschen
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Main-Tauber-Kreis | |
Ort: | 97877 Wertheim-Eichel |
Adresse: | Würzburger Straße 30 |
Lage: | im Eichelhofgarten zwischen der Wertheimer Altstadt und Wertheim Village |
Geographische Lage: | 49.762362°, 9.532071° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Sechsachsiges Rokoko-Schlösschen mit Mansardwalmdach
Park
Parkanlage um 1814/16 angelegt, in der Nähe ein Rundtempel, eine Gruftkapelle und das sogenannte Gärtnerhaus |
Historische Funktion
Das Schloss wurde als Sommerresidenz erbaut.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Friedrich Ludwig Graf zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg | als Erbauer |
---|---|
Grafen zu Löwenstein–Wertheim–Virneburg | |
Stadt Wertheim | 2000 |
Stiftung Schlösschen im Hofgarten |
Historie
1777 | durch den Maurermeister Dietrich Gottlieb Betschler? errichtet |
---|---|
1810–16 | durch Fürst Georg erweitert und verändert |
bis 2006 | saniert |
seit 2006 | Nutzung als Museum |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bannwarth, Michael / Breuer, Judith: Eichelhofschlösschen und Eichelhofgarten in Wertheim, Lindenberg 2006 |
Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004 |