
© Gemeinde Abtsgmünd
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Ostwürttemberg | |
Region: | Ostwürttemberg | |
Ostalbkreis | ||
Ort | 73453 Abtsgemünd-Untergröningen | |
Adresse: | Schlossgartenstraße | |
Lage: | in markanter Spornlage über dem Kochertal | |
Koordinaten: | 48.916415°, 9.891204° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ursprünglich Vierflügelanlage der Renaissance, heute barocke Dreiflügelanlage, fünfgeschossiges Hauptgebäude mit Satteldach
Kapelle
Patrozinium: | St. Michael |
barockisierte katholische Schlosskirche St. Michael im Hauptflügel, um 1600 als kleine flachgedeckte Pfeilerhalle errichtet, 1776 barockisiert |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Schenken von Limpurg | als Erbauer |
---|---|
Fürsten von Hohenlohe–Bartenstein |
Historie
1563/64 | erbaut |
---|---|
1606 | Errichtung eines Neubaus |
1763/96 | Umbau zur barocken Dreiflügelanlage |
1996–2001 | Sanierung der Anlage |
Quellen und Literatur
- Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, Stuttgart 1980