Alternativname(n)
Tutenstein, Duttenstein, Dutenstein
Lage






















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Südlicher Oberrhein |
Ortenaukreis | |
Ort: | 77960 Seelbach-Dautenstein |
Adresse: | Litschentalstraße 28 |
Lage: | am sw Ortsrand von Seelbach in der Talebene der Schutter |
Geographische Lage: | 48.304972°, 7.937374° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Niederungsburg, ursprünglich regelmäßige geschlossene Vierflügelanlage mit vier runden Ecktürmen, davon drei frei heute freistehend, der nö Turm ist mit dem eingeschossigen Schlossgebäude verbunden, an der Westseite des Hofes langgestreckter Fachwerkstadel mit Halbwalmdach
Die Anlage von Schloss Dautenstein reicht bis in die Stauferzeit.
Die Anlage von Schloss Dautenstein reicht bis in die Stauferzeit.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Tutenstein | als Erbauer |
---|---|
Herren von Geroldseck | 1584/85 |
Philipp Carl von Schmidt | 1812 |
Grafen von der Leyen | 1837 |
Historie
um 1230/40 | für die Herren von Tutenstein errichtet |
---|---|
1249 | (Albert de Dutenstein) |
1525 | im Bauernkrieg beschädigt, anschließend Wiederaufbau |
1599 | Ausbau im Inneren |
1636 | im Dreißigjährigen Krieg geplündert und niedergebrannt |
1755 | abgebrannt |
18. Jh. | Neubau des Herrenhauses unter Einbeziehung des Ostturmes durch die Grafen von der Leyen |
um 1826 | Bau Fachwerkscheune an der Westseite der Anlage |
1837 | Einrichtung des Rentamtes |
1924 | Auflösung des Rentamtes |
1985 | Instandsetzung des Schlosses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Burg Seelbach | Seelbach | ![]() | 0.69 | |
Burg Hohengeroldseck | Seelbach-Schönberg | ![]() | 4.41 | ![]() |
Quellen und Literatur
Klein, Kurt: Burgen, Schlösser und Ruinen - Zeugen der Vergangenheit im Ortenaukreis, Offenburg 1997, ISBN 3-922663-47-8 |