Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Kassel |
Landkreis: | Kassel |
Ort: | 34466 Wolfhagen |
Lage: | ca. 1.000 m nw des Ishta-Berges auf einem in Nord-Süd-Richtung langgestreckten Basalthügel |
Geographische Lage: | 51.329722°, 9.209167° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Drei durch Gräben getrennte Hügel, nach Norden und den Seiten durch Gräben und Wälle gesichert
Die von Helfenberg waren später Burgmannen zu Wolfhagen und starben 1409 oder 1414 aus.
Erhalten: Reste von Wall und Graben
Die von Helfenberg waren später Burgmannen zu Wolfhagen und starben 1409 oder 1414 aus.
Erhalten: Reste von Wall und Graben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Heinrich und Eberhard von Gasterfeld | als Erbauer |
---|---|
Herren von Gasterfeld–Helfenberg |
Historie
Anfang 13.Jh. | erbaut |
---|---|
1272 | oder 1293/94 von Hessen zerstört und in der Folge allmählich verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael (Bearb.): Hessen I: Regierungsbezirke Gießen und Kassel. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
Sante, Georg Wilhelm (Hrsg.): Hessen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 4, 3. Aufl., Stuttgart 1976 |