Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Hessen | |
Bezirk: | Darmstadt | |
Region: | Rhein-Neckar | |
Landkreis | Bergstraße | |
Ort | 64689 Grasellenbach-Wahlen | |
Lage: | am Ulfenbach südlich von Wahlen | |
Koordinaten: | 49.609306°, 8.853816° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Kreisförmige, von zwei Wassergräben umgebene Anlage einer Niederungsburg, quadratischer Wohnturm mit Facherkobergeschoss?
Fundamente schlummern im Boden, die Burgstelle ist überbaut.
Fundamente schlummern im Boden, die Burgstelle ist überbaut.
Erhalten | Grabenspuren |
---|
Kapelle
Im Inneren der Burganlage wurden Fundamente einer freistehenden Kapelle entdeckt. Grundfläche ca. 7,50 × 6,30 m mit einer 2,50 m tiefen Apsis, Mauerstärke ca. 0,85–0,95 m. |
Maße
Gesamtdurchmesser der Anlage ca. 100 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Waldau | |
---|---|
Rudolf von Beckingen den Jungen | 1359 Kauf von Hartmut von Cronberg |
Historie
12./13.Jh. | erbaut |
---|---|
1255 | („Berthold von Waldau“) |
1423 | letzte Erwähnung, danach vermutlich verfallen |
1890/93 | Durchführung von Grabungen |
Quellen und Literatur
- Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, Gudensberg-Gleichen 1995