Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Darmstadt |
| Landkreis: | Bergstraße |
| Ort: | 64689 Grasellenbach-Hammelbach |
| Adresse: | Schulstraße |
| Lage: | auf einer Anhöhe in der alten Ortsmitte im Bereich des Friedhofs |
| Geographische Lage: | 49.635395°, 8.828768° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Gotische Kirchenruine, Chorraum mit 3/8 Schluss, spitzbogige Maßwerkfenster
Erhalten: Umfassungsmauern des Chorraums
Erhalten: Umfassungsmauern des Chorraums
Historie
| 14.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 15. Jh. | Errichtung des Altarraums |
| 16. Jh. | Nutzung als Simultankirche nach der Reformation |
| 1781 | bereits verfallen |
| 1962 | Einrichtung einer Gedenkstätte |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |

