Alternativname(n)
Langeln'scher Hof, Winzerhalle
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Darmstadt |
| Rheingau-Taunus-Kreis | |
| Ort: | 65399 Kiedrich |
| Adresse: | Kammstraße 3 |
| Geographische Lage: | 50.041744°, 8.082666° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Breitgelagerter Bau mit massivem Erdgeschoss, Fachwerkobergeschoss und hohem Halbwalmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Philipp von Landau mit Ehegattin Lisa von Hochweisel | 1453 |
|---|---|
| Familie Frey von Dehrn | |
| Freiherren von Langeln | um 1650 im Erbgang–Anfang 18. Jh. |
| Freiherren von Ritter zu Groenesteyn | Anfang 18. Jh. |
| Kiedricher Winzerverein | 1899 Kauf |
Historie
| 1453 | (als Hof des Philipp von Landau erwähnt) |
|---|---|
| um 1720 | Neubau auf älteren Gewölbekellern |
| 1921 | Einrichtung einer Gaststätte |
| 1936 | Anbau eines Saales |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Cremer, Folkhard (Bearb.): Hessen II: Regierungsbezirk Darmstadt. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2008 |
| RTK11 |























