Lage




























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Rostock |
Ort: | 17179 Walkendorf-Dalwitz |
Adresse: | Dalwitz 44 |
Geographische Lage: | 53.93515°, 12.538469° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Herrenhaus an der Stelle einer slawischen Anlage und einer mittelalterliche Wasserburg, Putzbau aus zwei rechtwinklig aneinandergefügten Flügeln
Park
Parkanlage, mit Linden bewachsene Wallanlagen und Wassergräben |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Slawen | als Erbauer |
---|---|
Familie von Bassewitz | 14. Jh.–1945 |
Dr. Heinrich Graf von Bassewitz und Lucy Gräfin von Bassewitz | 1992 |
Historie
1235 | („Parno Deleuiz“) |
---|---|
um 1715/26 | Errichtung eines Neubaus durch Joachim Otto von Bassewitz (Baumeister Rudolph Matthias Dallin |
nach 1850 | Abbruch des Torhauses und des westlichen Barockgebäudes |
1855 | Errichtung eines Anbaus im neogotischen Stil für Heinrich Graf von Bassewitz |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Wallburg Dalwitz | Walkendorf-Dalwitz | ![]() | 0.00 | |
Gutshaus Stechow | Walkendorf-Stechow | ![]() | 1.90 | |
Gutshaus Walkendorf | Walkendorf | ![]() | 2.08 | |
Gutshaus Rensow | Prebberede-Rensow | ![]() | 2.23 | |
Gutshaus Polchow | Wardow-Polchow | ![]() | 3.63 | ![]() |
Schloss Prebberede | Prebberede | ![]() | 4.27 | ![]() |
Gutshaus Belitz | Prebberede-Belitz | ![]() | 4.77 | ![]() |
Gutshaus Wesselstorf | Selpin-Wesselstorf | ![]() | 4.85 |
Quellen und Literatur
Käckenmeister, Hans: Burgen in Mecklenburg, (o.O.) 2008 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |