
© Bettina Heinrichs
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
Landkreis | Nordwestmecklenburg | |
Ort | 23942 Dassow-Johannstorf | |
Adresse: | Am Hof | |
Lage: | am Nordufer des Dassower Sees | |
Koordinaten: | 53.927529°, 10.938133° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ursprünglich mittelalterliche Wasserburg, zweigeschossiger rechteckiger Backsteinbau über hohem Sockelgeschoss von elf zu vier Achsen mit Putzgliederungen und Sandsteindekor, an den Längsseiten jeweils ein dreiachsiger Mittelrisalit mit Kolossalpilastern und Dreiecksgiebel mit Wappenrelief
Park/Garten | 1743 wurde der Barockgarten angelegt |
---|
Drehort
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- Wohnungen
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Familie Schack von Buchwald | |
---|---|
Familie Eckermann | 1782/86 Kauf, 1945 enteignet |
Kurt–Peter Gaedeke |
Historie
1743 | Bau des heutigen Herrenhauses für Schack von Buchwald (Entwurf von Baumeister Rudolph Matthieas Dallin) |
---|
Quellen und Literatur
- Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark in der Deutschen Gesellschaft e. V. (Hrsg.): Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin 2013
- Institut für Denkmalpflege (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR - Mecklenburgische Küstenregion, Berlin 1990
- Neuschäffer, Hubertus: Mecklenburgs Schlösser und Herrenhäuser, Husum 1990