Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Vorpommern-Rügen |
| Ort: | 18586 Lancken-Granitz-Gobbin |
| Adresse: | Gobbin 8 |
| Geographische Lage: | 54.344438°, 13.620253° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eineinhalbgeschossiger verputzter Backsteinbau auf hohen Sockelgeschoss, an der Hofseite zweigeschossiger Mittelrisalit mit geschweiftem Segmentbogengiebel und liegendem Ovalfenster
Park
Reste der ehemaligen Parkanlage erhalten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Fürsten von Putbus | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
|---|
Historie
| ab 1748 | Entstehung des Gutshofes |
|---|---|
| nach 1828 | Errichtung des Herrenhauses vermutlich nach Plänen von Johann Gottfried Steinmeyer |
| 1900 | Entstehung des Frontispizgiebels, partielle Überformung des Herrenhauses |
| nach 2001 | instandgesetzt |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bock, Sabine / Helms, Thomas: Schlösser und Herrenhäuser auf Rügen, (o.O.) 1993 |



