Alternativname(n)
Haus-Schildberg, Schiltberg, Hausschildburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Goslar |
| Ort: | 38723 Seesen |
| Lage: | oberhalb des Forsthauses Neckelberg auf dem 413 m hohen Hausschildberg |
| Geographische Lage: | 51.878265°, 10.229535° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ovale romanische Anlage, Kammertor an der SW-Ecke der Anlage, spärliche Mauerreste, nö der Burganlage System von Wällen und Gräben
Erhalten: Wälle, Gräben, Mauerreste
Erhalten: Wälle, Gräben, Mauerreste
Maße
| Gesamtanlage ca. 120 x 300 m |
| Kernanlage ca. 60 x 30-40 m |
Bergfried
| Grundmauern des Bergfrieds am nö Punkt der Anlage | |
| Form: | rund |
| Außendurchmesser: | 11,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 3,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Graf Hermann II. von Winzenburg | 1148 |
|---|---|
| Heinrich der Löwe | 1152 |
| Herren von Schildberg | als Lehen |
Historie
| 11.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1148 | („pro solo castri in monticulo Schiltberg dicto“) |
| nach 1268 | aufgegeben? |
| 1654 | noch Gewölbe- und Mauerreste sichtbar |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Braun, Wolfgang / Sternal, Bernd: Burgen und Schlösser der Harzregion - Band 4, (o.O.) 2013, ISBN 978-3-7322-9181-6 |
| Klaube, Manfred: Burgen und Schlösser im Ambergau, 2. Aufl., Hildesheim 1996 |
| Schultz, Dr. H. A., Dr. H. A. Schultz (Hrsg.): Seesen. Burgen und Schlösser des Braunschweiger Landes 9, Braunschweig 1962 |







