Alternativname(n)
Holthusen
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Hildesheim |
Ort: | 31079 Sibbesse-Wrisbergholzen |
Adresse: | Am Platz 4 |
Lage: | Ortsmitte östlich der Kirche |
Geographische Lage: | 52.028961°, 9.914196° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Symmetrische Vierseitanlage, auf drei Seiten Wirtschaftsgebäude unter Krüppelwalmdächern, dreiflügeliges zweigeschossiges Herrenhaus mit flachem Mittelrisalit und Mansarddach
Innenausstatttung
1749 wurde ein Saal im Nordflügel mit 800 großformatigen Fliesen aus der eigenen Manufaktur ausgestattet. 680 Fliesen sind mit Motiven und Texten aus Emblembüchern des 17. Jhs. bemalt. |
Park
östlich anschließender Landschaftspark mit Teichanlagen und Gartenarchitekturen, ab 1735 als barocker Garten angelegt, 1800 Umgestaltung und Erweiterung auf 9 ha, um 1900 weiterer Ausbau, massive Orangerie von 1860, hölzerner Rundtempel, Gruft |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter von Holthusen? | als Erbauer |
---|---|
Rudolf Johann von Wrisberg |
Historie
12.Jh. | erwähnt |
---|---|
1735–1745 | Errichtung eines Neubaus für Johann Rudolph von Wrisberg (Brüder Bütemeister aus Moringen) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Schultz, Hans Adolf: Burgen und Schlösser des Braunschweiger Landes, 4. Aufl., Braunschweig 1984, ISBN 3-87884-012-8 |
Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992 |
van Kempen, Wilhelm: Schlösser und Herrensitze in Niedersachsen. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1960 |