Lage
























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Wolfenbüttel |
Ort: | 38173 Sickte-Niedersickte |
Adresse: | Am Kamp 12 |
Geographische Lage: | 52.213434°, 10.632746° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger elfachsiger Fachwerkbau, Mittelrisaliten an den Längsseiten mit Dreiecksgiebeln, dreibogige Laube im Erdgeschoss der Südfassade
Innenausstatttung
Gartenseitig orientierter quadratischer Festsaal, mit korinthischen Pilastern gegliedert |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Geheimrat Urban Friedrich von Lüdecke | als Erbauer |
---|---|
Bundesvermögensstelle | bis 1977 |
Gemeinde Niedersickte | 1977/79 |
Historie
um 1710/12 | durch Hermann Korb errichtet |
---|---|
1964 | Sperrung des Herrenhauses wegen Baufälligkeit |
1993–1995 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Herrenhaus Veltheim an der Ohe | Veltheim an der Ohe | ![]() | 3.69 | ![]() |
Kommende Lucklum | Erkerode-Lucklum | ![]() | 3.94 | ![]() |
Herrenhaus Cremlingen | Cremlingen | ![]() | 3.98 | |
Herrenhaus Linden I | Wolfenbüttel-Linden | ![]() | 4.08 | ![]() |
Lustschloss Salzdahlum | Wolfenbüttel-Salzdahlum | ![]() | 4.08 | ![]() |
Gutshaus Ahlum | Wolfenbüttel-Ahlum | ![]() | 4.85 |
Quellen und Literatur
Bornstedt, Wilhelm, Landkreis Braunschweig (Hrsg.): Das Barockschloss in Niedersickte im Landkreis Braunschweig und sein Baumeister Hermann Korb, (o.O.) 1966 |
Schultz, Hans Adolf: Burgen und Schlösser des Braunschweiger Landes, 4. Aufl., Braunschweig 1984, ISBN 3-87884-012-8 |
Schwarz, Dr. Gesine: Die Rittersitze des alten Landes Braunschweig, (o.O.) 2008 |
Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992 |