Alternativname(n)
Rheindorfer Burg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Stadt: | Bonn |
| Ort: | 53117 Bonn-Graurheindorf |
| Adresse: | An der Rheindorfer Burg 74 |
| Lage: | am Rheindorfer Bach |
| Geographische Lage: | 50.760713°, 7.077464° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Rechteckbau mit hohem, von einer turmartigen Laterne bekrönten Walmdach, fünfachsige Hauptfassade auf hohem Sockel, doppelläufige Treppe, zweiflügeliges Portal
Michael Leveilly war auch der Architekt des Bonner Rathauses.
Michael Leveilly war auch der Architekt des Bonner Rathauses.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Stift Cassius und Florentius | |
|---|---|
| Familie von Pröpper | 18. Jh. |
| Familie von Busch |
Historie
| 1131 | (als Lehnshof des Stiftes SS. Cassius et Florentius) |
|---|---|
| 1689 | bei der Belagerung Bonns zerstört |
| 1755 | Neubau des Herrenhauses durch Michael Leveilly |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Denk, Andreas / Flagge, Ingeborg: Architekturführer Bonn, Berlin 1997 |
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |

















