Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Kreis: | Kleve |
Ort: | 46459 Rees-Bienen |
Adresse: | Alter Deichweg 1 |
Lage: | ca. 1.500 m nördlich Bienen |
Geographische Lage: | 51.813988°, 6.373759° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Westlich Vorburg mit spätmittelalterlichem Rundturm, dreigeschossiger runder Archivturm an der SO-Ecke des Hauptgebäudes
Erhalten: westliche Vorburg, Ruine des Archivturms
Erhalten: westliche Vorburg, Ruine des Archivturms
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Rutger von Heckeren | als Erbauer |
---|---|
Ritter von Hekeren/von Heckeren | |
Familie von Wilich/von Wylich | 15. Jh. |
Friedrich Wilhelm Freiherr von Borke | um 1740 Kauf |
Familie von Wittenhorst–Sonsfeld | 19. Jh. |
Historie
1361–1364 | erbaut |
---|---|
1598 | im Spanisch-Niederländischen Krieg durch spanische Truppen zerstört |
17./18. Jh. | Ausbau zur Schlossanlage |
1945 | im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört |
um 1960 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Frankewitz, Stefan: Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Rees, Goch 2006, ISBN 3-933969-57-3 |
Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970 |