Alternativname(n)
Genanes
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Kreis: | Viersen |
Ort: | 47929 Grefrath-Mülhausen |
Adresse: | Niederfeld 16 |
Lage: | nördlich von Mülhausen, ca. 1.000 m östlich der Niers am Ufer des Baches Schleck |
Geographische Lage: | 51.377824°, 6.358418° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: Mauerreste, Vorburg, Torhaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kurfürsten von Köln | |
---|---|
August Otte | |
Familie Staffers | |
Familie Lassek | 1931 |
Historie
1500 | („alde Houe“) |
---|---|
1603 | („Altenhof“) |
um 1615 | ausgebaut |
1734 | Bau des Torhauses |
Ende 19. Jh. | verfallen |
vor 1931 | abgebrannt? |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Frankewitz, Stefan: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an den Ufern der Niers, Goch 1997 |
Frankewitz, Stefan: Der Niederrhein und seine Burgen, Schlösser, Herrenhäuser an der Niers, Goch 2011 |
Stevens, Ulrich, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Gemeinde Grefrath an der Niers. Rheinische Kunststätten 395, Neuss 1993 |
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Korrektur, Die Burgruine liegt in Grefrath-Mülhausen nicht Grefrath-Oedt und die Adresse ist nicht Niederfeld 5 sondern Niederfeld 16.