Alternativname(n)
Reddinghoven
Lage






















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Köln |
Rhein-Erft-Kreis | |
Ort: | 50374 Erftstadt-Friesheim |
Adresse: | Niederweg 66 |
Lage: | am Dorfausgang von Friesheim in Richtung Lechenich in der Rotbachsenke |
Geographische Lage: | 50.760385°, 6.775702° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweiteilige wasserumwehrte Backsteinanlage, Herrenhaus über bastionsartigem Unterbau, ursprünglich Winkelanlage, Nebentrakt mit Satteldach
Die Vorgängerin der Burg Redinghoven war die Burg des Wieland Braun, die 1399 erstmals erwähnt wird. Die von Wässergräben umgebene Burg lag außerhalb des Dorfes Friesheim im Niederwig und war ein Lehen des Kölner Dompropstes.
Die Vorgängerin der Burg Redinghoven war die Burg des Wieland Braun, die 1399 erstmals erwähnt wird. Die von Wässergräben umgebene Burg lag außerhalb des Dorfes Friesheim im Niederwig und war ein Lehen des Kölner Dompropstes.
Historie
17.Jh. | erbaut |
---|---|
1741 | Bau des Torhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Burg Kraheshof | Erftstadt-Friesheim | ![]() | 0.42 | |
Weiße Burg (Friesheim) | Erftstadt-Friesheim | ![]() | 0.70 | ![]() |
Wasserburg Niederberg | Erftstadt-Niederberg | ![]() | 2.58 | |
Stadtbefestigung Lechenich | Erftstadt-Lechenich | ![]() | 4.48 | ![]() |
Burg Großvernich | Weilerswist-Vernich | ![]() | 4.60 | ![]() |
Wasserburg Lechenich | Erftstadt-Lechenich | ![]() | 4.65 | ![]() |
Quellen und Literatur
Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel, Köln 1984 |
Meynen, Henriette: Wasserburgen, Schlösser und Landsitze im Erftkreis, 4. Aufl., Pulheim 1992 |