Alternativname(n)
Altes Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Kulmbach |
| Ort: | 95339 Wirsberg-Cottenau |
| Adresse: | Cottenau 31 |
| Geographische Lage: | 50.129297°, 11.62458° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Gestreckter traufseitiger Halbwalmdachbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kottenau | um 1418 |
|---|---|
| Herren von Waldenfels | 1495 |
| Herren von Henlein | 1523 |
| Herren von Oberland | 1651 |
Historie
| 1418 | („Kottenawer zu Kothnaw“) |
|---|---|
| 1495 | Erwähnung als freieigener Sitz mit Wassergraben |
| 1680 | Bau des „Alten Schlosses“ für Philipp von Oberländer |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder, Ruprecht, Landkreis Kulmbach (Hrsg.): Mittelalterliche Befestigungen und adelige Ansitze im Landkreis Kulmbach, Kulmbach 2010, ISBN 978-3-00-033354-5 |
| Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996 |
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |







