Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Köln |
Kreis: | Euskirchen |
Ort: | 53894 Mechernich-Firmenich |
Adresse: | Virnicher Straße 11 |
Geographische Lage: | 50.631404°, 6.68844° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich von einem Wassergraben umgebene Hofesfeste, einteilige Vierflügelanlage um fast quadratischen Hof, zweigeschossiger Fachwerkbau vom Typus spätgotischer Burghäuser
Die Hofesfeste wurde bereits im 15. Jh. als Ackerburg erwähnt.
Die Hofesfeste wurde bereits im 15. Jh. als Ackerburg erwähnt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Johann von Büdesheim | bis 1465 |
---|---|
Peter von Nettersheim | 1465 Kauf |
Krümmel von Nettersheim | 16. Jh. |
Dr. Johann Tils | 1709 Kauf |
Peter Joseph von Doetsch | bis 1790 |
Franz von Broe | |
Philipp Freiherr von La Valette St. George | |
Familie Blank |
Historie
15.Jh. | („Akkerburg“) |
---|---|
1465 | Erwähung als freier Hof und Lehen der Reichsherrschaft Lommersum |
18./19. Jh. | Errichtung der Wirtschaftsgebäude |
18. Jh. | Innenumbau des Wohnhauses |
spätes 19. Jh. | Umbau des Wohnhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Euskirchen, Claudia / Gisbertz, Olaf / Schäfer, Ulrich: Nordrhein-Westfalen I - Rheinland. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2005 |
Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel, Köln 1984 |